U17 Elite: Zweimal unentschieden in der Innerschweiz

Die U17 Elite musste in den ersten Wochen des neuen Jahres und zu Beginn der Rückrunde zu zwei Spitzenspielen in die Innerschweiz reisen. Bei den Füchsen Emmenbrücke/Stans und bei der SG Pilatus gab es zwei Unentschieden.

27:27 in Emmenbrücke

Im Spiel gegen Emmenbrücke/Stans zeigte die HSG eine gute erste Spielhälfte, führte mit 15:11 und verlor im zweiten Umgang mit zu vielen technischen Fehlern in der Offensive etwas den Faden. Damit lud man den Gegner via Tempospiel wieder zurück ins Spiel ein und musste phasenweise einem Zweitore-Rückstand hinterherrennen (18:20). Die HSG konnte sich zwar fangen, musste am Ende aber froh sein über einen Punkt. Es fehlte vor allem das Feuer und Engagement, welches für einen Sieg nötig gewesen wäre. Zu viele Unsicherheiten schlichen sich nach der längeren Wettkampfpause ins Spiel der Gäste ein. So war das Startspiel nach längerer Pause etwas ein Frust und allen Beteiligten war klar, dass deutlich mehr möglich ist.

29:29 in Kriens

Ein anderes Gesicht zeigten die U17-Jungs dann eine Woche später beim bisher ungeschlagenen Spitzenreiter SG Pilatus. Beide Mannschaften waren mit einigen Krankheits- und Corona-bedingten Absenzen etwas geschwächt angetreten. Dabei zeigte die HSG die grosse Breite im Kader und den Umstand, dass man diese Absenzen gut verkraften kann. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel auf deutlich höherem Niveau wie in der Woche zuvor. Die Fehlerquote konnte die HSG ganz deutlich senken und auch punkto Emotionen und Engagement zeigten die Nordwestschweizer einen deutlich verbesserten Auftritt. Es war erfreulich, wie viele Spieler in anderen Rollen Verantwortung übernahmen und so ihren Teil zu einem erfolgreichen HSG-Spiel beitragen konnten. Letztlich wäre auch in Kriens ein Vollerfolg möglich gewesen, der gesamte Auftritt der Mannschaft war jedoch erfreulich und hätte in der Woche zuvor sicherlich für zwei Punkte gereicht.

Nun gilt es diese Steigerungen in die Spiele der nächsten Wochen und Monate mitzunehmen. Die nächste Möglichkeit bietet sich dazu schon am nächsten Sonntag, wenn die U17 die SG Lakeside in der Sporthalle Birsfelden empfängt (Spielbeginn 15:15). 

Füchse Emmenbrücke/Stans – HSG Nordwest 27:27 (11:15)

Emmenbrücke Erlen – 60 Zuschauer – SR– Strafen: 2×2 Minuten gegen Emmenbrücke/Stans, kein Strafen gegen Nordwest. Torfolge: 2:0, 2:1, 3:1, 3:4, 7:8, 7:10, 9:10, 11:12, 11:15; 12:15, 13:17, 16:17, 18:18, 20:18, 20:20, 22:21, 24:22, 26:24, 26:26, 27:26, 27;27.

Emmenbrücke/Stans: Waser (14 Paraden)/Molina; Huber (2), Strickler, Braunschweiler (4), Dzafic (4), Inderbitzin (7), Huser (7), Zimmermann, Bourban, Bösch (1), Achermann, Ettlin (2).

HSG Nordwest: Setalo (4 Paraden)/Grieder (8 Paraden); Pietrek (2), Wenk (2), Voskamp, R. Gassmann (2), Sohrmann (1), Miesch (2), Gerber (7/2), Ruhotina (6), J. Gassmann, Majewski (2), Boss (1), Appenzeller (2).

Bemerkungen: Verhältnis verschossener Penaltys: 0:2. Nordwest ohne Christ, Corticom, Werthmüller & Wellauer (Quarantäne)

SG Pilatus – HSG Nordwest 29:29 (14:14)

Krauerhalle Kriens – 90 Zuschauer – SR Estermann/Gusset – Strafen: 3×2 Minuten gegen Pilatus, 4×2 Minuten gegen Nordwest. Torfolge: 1:0, 2:1, 4:3, 4:5, 5:7, 6:7, 7:8, 7:10, 9:11, 10:13, 11:14, 14:14; 15:14, 16:17, 19:20, 20:22, 21:23, 23:23, 23:25, 25:27, 27:27, 28:27, 29:28, 29:29.

SG Pilatus: Lou Wey (8 Paraden)/P. Flückiger (5 Paraden); Schnyder (1), Duodu (3), Aellen (1), Graber (1/1), Steenarts (8/1), Achermann, Epp (5/1), N. Flückiger (2), L. Wey, Hochuli, Büchli (7).

HSG Nordwest: Grieder (1 Parade)/Werner (10 Paraden); Pietrek (3), Ciarmela, Wenk (1), Voskamp, Werthmüller (5), Miesch (4), Gerber (3), Ruhotina (8/3), Majewski (4), Boss, Cortico (1), Appenzeller.

Bemerkungen: Verhältnis verschossener Penaltys: 3:0. Nordwest ohne Christ, R. Gassmann, J. Gassmann, Setalo, Sohrmann, Wellauer (alle verletzt, krank oder Quarantäne).

Ramon Morf

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


12 + elf =