Nach der langen Meisterschaftspause kehrt die U17 Elite mit zwei Siegen gegen Zürcher Gegner zurück. Sowohl in Stäfa als auch gegen GC macht das Team von Mike Meister und Ramon Morf in der zweiten Spielhälfte den Unterschied.
Die U17 Elite tritt in einem komplett neuen Gesicht an. Die meisten Spieler im Jahrgang 04 sind schon seit längerer Zeit im Trainings- und Meisterschaftsbetrieb der U19 integriert und die U17 Elite tritt aktuell hauptsächlich mit dem Jahrgang 2005 an. Viele Spieler, die bisher vor allem in der Intermeisterschaft zum Einsatz kamen übernehmen nun Verantwortung auf Elite-Niveau. Dass dies gut gelingt konnten die Spieler in den ersten beiden Ernstkämpfen unter Beweis stellen.
Dass nicht nur die Coaching-Grundsätze in beiden Spielen ähnlich waren und alle Kaderspieler zu viel Einsatzzeit kommen sollten, sondern auch die Spielverläufe sich resultatmässig glichen nahm die HSG gerne entgegen. Zwei klare Siege resultierten, wobei in beiden Partien Mitte der zweiten Hälfte ein Vorsprung aus der Hand gegeben wurde und die Spiele plötzlich wieder ausgeglichen waren. Letztlich konnten sich die HSG-Junioren aber sowohl in Stäfa als auch gegen GC mit einem Schlussspurt jeweils deutlich durchsetzen.
Gegen Stäfa war vor allem noch die Wurfquote zu schwach (4 Penaltys verworfen, 20 Paraden für den gegnerischen Torhüter), was gegen das bisher noch ungeschlagene GC deutlich verbessert werden konnte. Allgemein war gegen den etwas stärkeren Stadtzürcher Gegner eine Steigerung nötig, was dem mittleren HSG-Team durchaus gelang. Erfreulich war, dass die Verantwortung für das Spiel in neue U17-Hände rückt und viele Spieler die Herausforderung Elite erfolgreich annehmen.
Der Start ist also geglückt und am kommenden Sonntag wartet erneut ein Zürcher Gegner. Gegen den Spitzenreiter aus Winterthur muss nochmals eine Leistungssteigerung her, wenn die HSG punkten will.
Handball Stäfa – HSG Nordwest 23:30 (12:12)
Frohberg Stäfa – SR Fürer/Bichsel – Torfolge: 0:1, 2:1, 3:4, 6:7, 8:10, 10:11, 12:12; 13:12, 13:16, 14:17, 18:18, 18:23, 19:26, 20:29, 23:29, 23:30.
Handball Stäfa: Horsch (20 Paraden !)/Kusnandar; Rüedi (1), Matosevic, Segales (3), Bertschinger (5), Haller (1), Mores (4/2), Spörndli (8), Kauflin (1), Schmidli.
HSG Nordwest: Setalo (4 Paraden)/Leo Virisario (3); Bürki (3), Wenk (4) Voskamp (2), Werthmüller (1), R. Gassmann (2), A. Bagger (1), Wellauer (1), Sohrmann (5), Gerber (2/1), Ruhotina (4), J. Gassmann (3), Christ (2/1).
Bemerkungen: Verhältnis verschossener Penaltys: 1:4.
HSG Nordwest – GC Amicitia Zürich 31:27 (15:12)
Sporthalle Birsfelden – SR Brianza/Rätz – Torfolge: 1:0, 3:2, 3:5, 4:5, 4:7, 7:8, 9:9, 10:11, 15:11, 15:12; 15:13, 16:13, 17:15, 20:16, 21:17, 21:21, 24:22, 26:23, 28:24, 30:25, 30:27, 31:27.
HSG Nordwest: Weingartner (8 Paraden)/Gamper (1 Parade); Bürki (1), Wenk (4) Voskamp, Werthmüller, R. Gassmann, Wellauer (2), Sohrmann (3), Hadzic (5), Ruhotina (5), J. Gassmann (3), Boss (7/5), Christ (1).
GC Amicitia Zürich: Holaus (4 Paraden)/Fürst (4); Zollinger, Besek, Bänninger (10/1), Racic, Beeli (4/2), Rüegg (2), Rekesan (1), Köder (1), Hofer, Iloski, Pulkkinen (2), Bär (7).
Bemerkungen: Verhältnis verschossener Penaltys: 1:2.
Video: Zwei Siege der neuen U17 Elite
HSG Nordwest – GC Amicitia Zürich
Handball Stäfa – HSG Nordwest
Quelle: Handball Schweiz und HandballTV
Hinterlasse jetzt einen Kommentar