U17 Elite: Sieg in Stäfa

MU19E HSG Nordwest - SG Léman Genève

Die U17 Elite konnte auch das zweite Spiel der Saison auswärts in Stäfa gewinnen. Die Partie glich in vielen Bereichen dem Startsieg gegen Gossau, wobei es auch ein paar massgebende Unterschiede gab.

Ein erster grosser Unterschied war die Kaderzusammensetzung. Aufgrund des zeitgleichen U17Inter-Spiels und vielen parallelen Partien, welche potentielle Inter-Spieler zu absolvieren hatten, wurde der HSG-Kader in Stäfa mit den U15-Spielern Gerber, Ruhotina und Wenk aufgefüllt. Wenk und Gerber kamen dabei zu ihren Debuts auf der Stufe U17E Elite und fügten sich gut ins Mannschaftsgefüge ein.

Die U17 Elite verteidigte auch in Stäfa sehr diszipliniert und homogen. Über die gesamte Spieldauer mussten die Gastgeber vom Zürichsee um ihre Tore kämpfen und hinter der HSG-Deckung standen erneut zwei solide Torhüter. Speziell die Rückzugsbewegung der Gäste war stark, womit man vermied, dass die Zürcher zu einfachen Toren kommen können.

Gegenüber dem sehr fehlerhaften Startspiel konnten die zweitältesten HSG-Junioren die Fehlerquote markant senken, was eine positive Veränderung zum Saisonstart darstellt. Leider war aber die Wurfquote deutlich schwächer als in Gossau und der Gästetorwart über lange Zeit der Grund warum die Stäfner im Spiel blieben.

Doch wiederum zeigten die HSG-Junioren Geduld und konnten mit einem Schlussspurt die Partie für sich entschieden. Mit einem 5:0-Lauf in den letzten 6 Spielminuten wurde die Partie entschieden.

Weiter geht es für die U17 Elite nun mit dem Spitzenspiel in Zürich (Samstag, 21.9. – 11:00 Saalsporthalle). Auch GC ist im bisherigen Saisonverlauf noch ungeschlagen. Hopp HSG!

Handball Stäfa – HSG Nordwest 17:22 (10:10)

Frohberg Stäfa – SR Kurth/Schwarzmeyer – Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Stäfa, 5mal 2 Minuten gegen Nordwest – Torfolge: 1:0, 1:1, 2:1, 2:5, 6:5, 6:8, 7:8, 9:11; 10:11, 11:11, 11:13, 14:13, 14:15, 15:15, 15:17, 16:17 (54.), 16:22, 17:22.

Stäfa: Kusnandar (17 Paraden)/Ramos (2 Paraden); Martis (2), Rüedi (2), Kaufmann (1), Segales (2), Eichholzer (1), Beer, Honegger (4/1), Mores (3/1), Zeller (2), Spörndli, Meier, Kauflin.

Nordwest: Schwizer (7 Paraden)/Ris (5 Paraden); Heimberg (1), Christ (2), Meister (6), Kull (1), Pietrek, John (6/3), Gassmann (1), Bühler (5), Gerber, Ruhotina, Wenk

Bemerkungen: Nordwest ohne Bialas (verletzt). Verhältnis verschossener Penaltys: 1:0.

Ramon Morf

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


dreizehn − 2 =