Die U17 Elite gewinnt das erste Saisonspiel gegen die SG Pilatus mit 34:27 (19:15).
Die neu formierte U17 Elite-Mannschaft der HSG Nordwest wollte das Startspiel gegen die SG Pilatus unbedingt siegreich gestalten. Nach einer langen Vorbereitung war die Anspannung gegen die Innerschweizer vor dem Spiel auch entsprechend gross. Aufgrund der Ausgangslage ging das Heimteam bestimmt als Favorit ins Spiel, was jedoch Starspiele grundsätzlich nie einfacher macht.
Die HSG fand deutlich besser ins Spiel als die Gäste, welche sich schon früh auf das Mittel des siebten Feldspieler fokussierten. Damit hatte die HSG lange Probleme, vor allem auch, weil nach Ballgewinnen zu viele Fehlversuche (insgesamt 6) auf das leere Tor produziert wurden. Trotzdem ging das Heimteam mit einem 19:15-Vorsprung in die Halbzeit.
Der Start in die zweite Hälfte war jedoch wohl die schwächste Phase im ganzen Spiel. Mit vielen Fehlern liess man die Gäste an der Überraschung schnuppern und bis auf ein Tor herankommen (36. Minute, 20:19). Mit einer Steigerung in der Deckung reagierte die HSG aber souverän und stellte innert 10 Minuten mit einem 6:0-Lauf die Weichen auf Sieg.
In beiden Halbzeiten waren Jannis Scheidiger und Robin Santeler jeweils ein grosser Rückhalt für das Heimteam und liessen sich je 44% Abwehrquote (und je ein Empty-Net-Tor) notieren. Damit korrigierten die beiden vor allem die deutlich zu hohe Fehlerzahl (19 Ballverluste) der eigenen Vorderleute im Angriff.
Die U17 Elite hat also noch einiges Steigerungspotential. Alle Spieler wurden in der Partie gegen Pilatus eingesetzt, es braucht aber noch deutliche Aufwärtstendenzen in der Ballsicherheit, dem Verwerten der Abschlüsse und vor allem im Deckungsverbund. Daran werden die Trainer & Spieler in den kommenden zwei Trainingswochen arbeiten, bevor am Sonntag, 16. September die SG Pilatus in der Sporthalle Birsfelden zu Gast sein wird (Spielbeginn 16:45).
Hopp HSG Nordwest!
Ramon
HSG Nordwest – SG Pilatus 34:27 (19:15)
Sporthalle Birsfelden – 80 Zuschauer – SR Abalo/Maurer – Strafen: 5x 2Minuten gegen Nordwest, 2x 2 Minuten gegen Pilatus. – Torfolge: 2:0, 2:1, 4:1, 4:2, 5:2, 8:2, 9:3, 9:5, 10:5, 10:7, 12:7, 13:8, 13:10, 15:11, 17:13, 19:15; 20:15, 20:19, 26:19, 28:21, 30:22, 31:23, 33:23, 34:25, 34:27.
HSG Nordwest: Scheidiger (11 Paraden, 1 Tor)/Santeler (10 Paraden, 1 Tor); Reichmuth (9), Dietwiler (2), Stöckli, Spring (5/2), Meister (2), Zusman, Koc (2), John (1), Aleksandric (4), Bialas (4), Costa (3), Gassmann.
SG Pilatus: Zemp (3 Paraden)/Hollitzer (6 Paraden); Buholzer (1), Scorrano (1), Sigrist (4), Inderbitzin (2), Weingartner (10/3), Doudin (2), Mai (2), Augugliaro (2), Gysin, Kovacevic (3).
Bemerkungen: Alle Penaltys verwertet. Verhältnis technische Fehler: 19:19.
Nr | Spieler | Tore | 7m | % | TF | V | 2′ | D |
1 | Scheidiger Jannis | 1/2 | 0 | 50 | 0 | 0 | 0 | |
5 | Reichmuth Jan | 9/11 | 0 | 81 | 1 | 1 | 0 | |
7 | Dietwiler David | 2/5 | 0 | 40 | 2 | 0 | 0 | 0 |
12 | Santeler Robin | 1/2 | 0 | 50 | 0 | 0 | 0 | |
20 | Stöckli Cédric | 0/1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 |
27 | Spring Ciril | 5/6 | 2/2 | 83 | 3 | 0 | 1 | 0 |
31 | Meister Elia | 2/5 | 0 | 40 | 2 | 0 | 0 | 0 |
39 | Zusman Mateo | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | |
47 | Koc Ömer | 2/2 | 0 | 100 | 2 | 0 | 2 | 0 |
53 | John Nelio | 1/3 | 0 | 33 | 1 | 0 | 0 | 0 |
66 | Aleksandric Srdjan | 4/6 | 0 | 66 | 0 | 0 | 0 | |
69 | Bialas Philipp | 4/5 | 0 | 80 | 6 | 0 | 0 | 0 |
74 | Costa Yvan | 3/3 | 0 | 100 | 1 | 0 | 0 | 0 |
95 | Gassmann Tim | 0/1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Nr | Torhüter | P/W | 7m | % | ||||
1 | Scheidiger Jannis | 11/25 | 0/2 | 44 | ||||
12 | Santeler Robin | 10/23 | 0/1 | 44 | ||||
Staff | V | 2′ | D | |||||
A | Morf Ramon | 0 | 0 | 0 | ||||
B | Meister Mike | 0 | 0 | 0 | ||||
C | Jäggi Nicolas | 0 | 0 | 0 | ||||
D | Metter Roman | 0 | 0 | 0 |
Hinterlasse jetzt einen Kommentar