U17 Elite: Knapper Sieg gegen Schaffhausen, Kantersieg beim Leader

Knapper Sieg gegen Schaffhausen

Die U17 Elite gewinnt gegen zwei Gegner, welchen man in der Hinrunde noch unterlegen war. Dies aber in unterschiedlicher Art und Weise.

Gegen die Kadetten führte die HSG praktisch das ganze Spiel über, konnte sich aber nie deutlicher als 2-3 Tore absetzen. Vor allem die Deckung machte es dem Gegner immer wieder zu einfach und war über die ganze Partie über zu wenig kompakt. Offensiv spielte die HSG gut, wobei Jan Reichmuth mit persönlichen 16 Toren (!) überragte. Dass die Partie nicht früher entschieden wurde, hätte dann auch noch ins Auge gehen können. Der letzte Angriff der Partie gehörte nämlich den Schaffhausern, konnte aber mit gemeinsamen Kräften und einer wichtigen Parade von Jannis Scheidiger entschärft werden. Somit blieben die beiden Punkte knapp und auch nicht unverdient beim Heimteam.  

Somit blieben die beiden Punkte beim Heimteam

HSG Nordwest – Kadetten Schaffhausen 32:31 (17:14)

Sporthalle Birsfelden – SR Kamber/Maurer – Strafen: 5x 2 Minuten gegen Nordwest, 3x 2 Minuten gegen Schaffhausen. Torfolge:  0:1, 1:2, 4:2, 5:3, 5:5, 6:5, 6:7, 8:9, 10:10, 13:11, 13:14, 17:14; 17:16, 20:17, 20:19, 21:20, 23:21, 24:23, 25:25, 28:26, 29:28, 31:30, 32:31.

HSG Nordwest: Scheidiger (7 Paraden)/ Santeler (5 Paraden); Reichmuth (16), Dietwiler (2), Stöckli, Spring (2), Wespi, Meister (4),  Zusman, Koc (4), John (4/2), Breum, Aleksandric, Gassmann.

Kadetten Schaffhausen: Gross (11 Paraden, 1 Tor)/Ulmer; Hrachovec (8/6), Meier (7), Tarneller (11), Litscher, Keller, Aragon (2), Mauch, Stüdemann, Wehrli (1), Giudici (1), Hady, Hedinger

Bemerkungen: Nordwest ohne Bialas, Costa, Doan, Metter (alle verletzt). Zürich ohne Bamert (verletzt). Verhältnis verschossener Penaltys; 1:1. 

Im Spitzenspiel gegen den souveränen Leader aus Winterthur zeigte die U17 Elite von Beginn an eine kämpferisch hervorragende Leistung. Mit der besten Deckung der Saison schufen die Nordwestschweizer von Beginn an einen klaren Unterschied zum Gegner. Das Trainerteam begann schon früh zu wechseln, was offensive etwas Wirkung zeigte, für die Verteidigung jedoch zu keinem Zeitpunkt einen Unterschied ausmachte. Zu solidarisch und bereit traten die Nordwestschweizer in der wunderschönen neuen Winterthurer Arena auf. Hinter dieser sehr agilen und kooperativen Verteidigung zeigte Torhüter Robin Santeler eine überragende Leistung und unterstützte seine Vorderleute wo nötig. Jannis Scheidiger ersetzte Santeler in der letzten Viertelstunde und führte die löwenstarke (J) HSG-Torhüterleistung fort.

Offensiv überzeugte die HSG von allen Positionen. Speziell David Dietwiler verwertete seine Chancen von Aussen in einer überzeugenden Art und Weise. 


Das vom Trainerteam schon lange erhoffte und geforderte souveräne und konstante Spiel wurde so ausgerechnet gegen den besten Gegner der ganzen Liga gezeigt. Eine Leistung, die den mitgereisten Fans, dem ganzen Staff, aber auch den Spielern selber viel Freude bereitete. Herzliche Gratulation!

Damit die HSG U17 im Rahmen der Playoff-Finalspiele noch zu zwei weiteren Spielen gegen die Winterthurer kommt braucht das Team aber noch mindestens einen Punkt aus den verbleibenden beiden Partien. Diese sollen schon am nächsten Samstag folgen.

Ramon Morf

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


20 − 15 =