Nach zwei knapp gewonnenen Auswärtsspielen startete die U17 Elite optimistisch in die Partie gegen die bisher auch noch ungeschlagenen Zürcher. Im Bewusstsein drum, dass aus den bisherigen beiden Spielen wohl die überzeugende Wurfquote aus Gossau mit der tiefen Fehlerquote aus Stäfa kombiniert werden müssen um gegen das physisch starke Zürcher Team eine Chance zu haben. Die angestrebte Kombination blieb aber leider aus und zu einem fehlerhaften Spiel gesellten sich leider viele Fehlwürfe was zu einer klaren 31:18-Auswärtsniederlage führte.
Nach einem guten Startangriff mit einem Führungs-Tor durch Fabian Heimberg und einer erfolgreichen ersten Deckung sah vieles nach einem guten Start aus. Doch mit drei Fehlwürfen, einer Zweiminutenstrafe und einem 0:3 in dieser Unterzahl sahen sich die Gäste schnell einem Rückstand hinterher rennen. Zu wenig passte zusammen und zu schnell war der gegnerische Torhüter dank vielen Paraden sehr gut im Spiel. Hinzu kamen die beiden physisch dominanten Rückraumspieler Zimmermann und Bänninger, auf welche die Gäste über die ganze Spielzeit keinen Zugriff erhielten.
Offensiver Lichtblick im Gästeteam war Fabio Kull, welcher vor allem bei seinen Abschlüssen vom rechten Flügel überzeugen konnte und sechs persönliche Treffer verbuchte.
So resultierte nach zwei Startsiegen im dritten Auswärtsspiel eine klare Niederlage, aus welcher es viel zu lernen gibt. Es gilt weiter an der Senkung der technischen Fehler, gleichzeitig aber am druckvollen Spiel zu arbeiten. Eine Entwicklung, welche für die U17-Elite-Stufe typisch ist.
Die Chance zur Wiedergutmachung hat die U17 am Samstag, 12. Oktober gegen St. Gallen im lang ersehnten ersten Heimspiel der Saison (13:45 Sporthalle Birsfelden). Hopp HSG!!!
GC Amicitia Zürich – HSG Nordwest 31:18 (13:7)
Utogrund, Zürich – SR Celentano/Huber – Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zürich, 3mal 2 Minuten gegen Nordwest – Torfolge: 0:1, 4:1, 4:2, 5:3, 7:5, 10:5, 10:6, 11:7, 13:7; 14:7, 14:9, 22:9, 22:10, 23:10, 25:12, 27:13, 28:17, 29:18, 31:18.
Zürich: Cachin (14 Paraden, 1 Tor)/T.Müller (5 Paraden); Bise, Köder (2), Rossi, Besek (3), Bänninger (7/1), Hohl (3), Belli (2), Zimmermann (7), M. Müller (4), Stenger, Tobler (2), Ceresa.
Nordwest: Schwizer (6 Paraden)/Ris (3 Paraden); Bürki (1/1), Heimberg (1), Christ, Meister (3), Hadzic, Steffen (2), Kull (6), Pietrek, John (2/1), Doan (1), Gassmann (2), Bühlerl.
Bemerkungen: Nordwest ohne Bialas (verletzt). Verhältnis verschossener Penaltys: 0:3
Ramon Morf
Hinterlasse jetzt einen Kommentar