Die U17 Elite gewinnt gegen Zürich dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte. Dies gegen eine Zürcher Mannschaft, welche sich zu keinem Zeitpunkt abschütteln liess und vor allem während dem ersten Durchgang permanent knapp in Führung lag. Die HSG spielte offensiv gefällig, liess aber ein paar Chancen zu viel liegen und war in der Deckung etwas zu wenig bissig, wodurch die Zürcher immer wieder zu Treffern kamen.
Nun warten auf die HSG mit den Kadetten, Pfadi Winterthur und Wacker Thun drei Gegner, welche in der Hinrunde der HSG die drei bisher einzigen Saisonniederlagen zufügen konnten. Die Mannschaft will dafür Revanche nehmen und ist top motiviert mit einer guten Trainingswoche die Grundlagen für die nächsten Siege zu legen.
In der zweiten Spielhälfte legte das Heimteam einen Gang zu, agierte vor allem von den Aussenpositionen konsequenter im Abschluss und schaffte sofort eine Distanz zum Gegner. Jonas Schäppi glänzte dabei mit einer makellosen Wurfbilanz, einigen Steals und acht persönlichen Treffern, wovon er sieben in der zweiten Hälfte erzielen konnte.
Jonas Schäppi
Die erste dieser Revanche-Partien folgt am kommenden Samstag um 15:30 in der heimischen Sporthalle. Hopp HSG!!!
HSG Nordwest – GC Amicitia Zürich 33:29 (15:15)
Sporthalle Birsfelden – SR Bütikofer/Rätz – Strafen: Je 3x 2 Minuten gegen Nordwest und Zürich. Torfolge: 0:1, 1:2, 2:4. 3:5, 4:7, 6:7, 8:9, 10:11, 12:13, 14:15, 15:15; 17:15, 19:16, 19:18, 21:18, 22:19, 24:21, 26:22, 26:25, 29:25, 29:27, 31:27, 31:29, 33:29.
HSG Nordwest: Santeler (7 Paraden)/Scheidiger (4 Paraden); Reichmuth (6/1), Bürki, Dietwiler, Wenk, Spring (5), Meister (4), Zusman, Koc (6), John (1/1), Aleksandric (3), Schäppi (8), Gassmann.
GC Amicitia Zürich; Cachin (11 Paraden)/T. Müller (3 Paraden); Bise, Besek (2), Bitterli, Zimmermann (4/1), Mrkonjic (1), M. Müller (11), Stenger, Linder (5/1), Bindt (2), Tobler, Lackner, Hohl (3).
Bemerkungen: Nordwest ohne Bialas, Costa, Doan, Metter (alle verletzt). Zürich ohne Bamert (verletzt). Verhältnis verschossener Penaltys; 1:1.
Ramon Morf
Hinterlasse jetzt einen Kommentar