Kurz vor Weihnachten bestritt die HSG Nordwest ihr erstes Spiel der Rückrunde. Es war ein gelungener Auftritt und führte sie zum 38:28 Heimsieg gegen den TSV Fortitudo Gossau.
Die Nordwestschweizer präsentierten im letzten Spiel vor Jahreswechsel noch ein neues Gesicht. Laurin Brogle hütete das HSG-Tor erstmals während eines Pflichtspiels und feierte somit seine Elite-Premiere. In der zweiten Spielminute konnte er sich ein erstes Mal auszeichnen – mit einer Parade gegen den stark aufspielenden Linksaussen, Leo Baumgartner (13/17). Brogle war damit Teil der erfolgreichen Startphase, sein Team führte nach fünf Minuten bereits mit 4:1.
Zum Zeitpunkt des Timeouts von Michael Röthlin in der 24. Minute lagen die Gastgeber dann aber immer noch (nur) mit drei Toren in Führung (13:10). Das Heimteam suchte bisher vergeblich nach den griffigen Massnahmen, um die linke Angriffsseite der Fürstenländer unter Kontrolle zu bringen. Dies änderte sich bis zur Pause nicht mehr.
Die Offensive hingegen zeigte sich in Halbzeit Eins überzeugend. Statistisch gesehen war es – mit 19 Toren, 5 Fehlwürfen und 5 technischen Fehlern – sogar die zweitbeste Angriffsleistung der laufenden Saison. Nur der zweite Umgang im Spiel gegen die SG Pilatus war noch ein Quäntchen erfolgreicher. Beim Stand von 19:14 zu Gunsten der HSG Nordwest ertönte die Pausensirene.
Auf der weihnächtlichen Wunschliste war glücklicherweise noch eine Zeile frei. Die HSG Nordwest ergänzte sie wie folgt: „Ein Plus an Aktionismus und antizipativem Verhalten für die Verteidigung in Halbzeit Zwei.“ Man organisierte deshalb die eigenen Deckungsreihen neu und agierte fortan aus einer 4:2 Formation. Die Effektivität war nicht bahnbrechend. Das dynamischere und proaktivere Verhalten war jedoch gefällig anzuschauen und bot den 50 Zuschauern die Grundlage für gute Unterhaltung. Dem 19:14 zur Pause folgte ein 26:17 nach zwei Dritteln der Spielzeit. Erste Gedanken einer Vorentscheidung kamen auf, was sich prompt rächte und 300 Sekunden später in einem 27:23 widerspiegelte. Die Aufmerksamkeit schien ein bisschen verloren gegangen zu sein, was die Hausherren nach ihrem zweiten Timeout auch gleich wieder korrigieren konnten. Besonders aufmerksam löste Jonas Dietler seine Verteidigungsaufgaben auf der linken Aussenbahn. Er setzte den Gossauer Rückraum ständig unter Druck und holte zudem noch drei „Steals“ ab. Der 06er Jahrgang war ohnehin sehr effizient unterwegs. Julius Majewski (1/1), Valentin Pietrek (2/2) und Sammy Voskamp (4/4) warteten alle mit hundertprozentigen Wurfquoten auf.
Mit dem 38:28 Sieg läutete die HSG dann ihr wohlverdientes und unmittelbar bevorstehendes Weihnachtsessen ein. An dieser Stelle ein riesen Dankeschön an Nicole Wenk, Nicole Sohrmann und Imre Setalo für den grossartigen Einsatz in der „Stadion-Küche“!
Das Highlight der anstehenden Wettkampfpause ist sicherlich das Trainingslager in Göppingen (D), vom 2. bis 5. Januar 2020. Das Handball Nordwest – Leistungszentrum durfte sich hierfür in der Bundesliga erprobten EWS-Arena einmieten, um sich für die letzten zehn Saisonspiele bestmöglich vorzubereiten. Der nächste Wettkampfeinsatz folgt dann am 12.1.20. Die HSG Nordwest spielt um 17:15 Uhr in der Sporthalle Birsfelden gegen Handball Stäfa.
Die U15 Elite bedankt sich herzlich bei allen Eltern, den Supporterinnen und Supportern und ihrem gesamten Handball-Umfeld. Siewünscht allen viel gute Energie fürs neue Jahr und freut sich auch im 2020 auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher in der Sporthalle Birsfelden.
Michael Röthlin
Hinterlasse jetzt einen Kommentar