Nach einer durchzogenen ersten Halbzeit drehte die HSG Nordwest auf und gewann gegen die SG LakeSide Wacker/ Steffisburg mit 39:29 (16:17).
Die Saison 2020/2021 startete für die Jüngsten vom Handball Nordwest – Leistungszentrum offiziell am 12.9., um 14:30 Uhr in der Sporthalle Birsfelden.
So richtig ernsthaft ist die U15 Elite der HSG Nordwest jedoch erst eine Dreiviertelstunde später – nach der Halbzeitpause – ins Geschehen eingestiegen.
Es war nicht so, dass das Heimteam in Halbzeit Eins nicht wollte, vielleicht war sogar das Gegenteil der Fall. Fakt war schlicht, dass sich in den Reihen der Hausherren ein paar Unpässlichkeiten zu viel anhäuften, was die Berneroberländer dankbar annahmen, um ihrerseits mit einem knappen Vorsprung zur Pause zu schreiten (16:17).
Im zweiten Umgang war die HSG Nordwest dann kaum wieder zu erkennen. Immer noch voll fokussiert, jedoch neu mit der nötigen Lockerheit und Spielfreude, zündete sie ein wahres Feuerwerk. Innert sieben Minuten schwappte der Spielstand über zu einem 24:19 aus Sicht der Gastgeber.
Angetrieben von der mittlerweile erfolgreich agierenden Deckung kamen die Nordwestschweizer nun gleich zu mehreren Toren aus dem Tempogegenstoss, was die Gäste in der 38. Minute dazu veranlasste, ihr Time-Out einzulösen.
Wichtige Stütze dieses erfolgreichen Abwehrkonstrukts war insbesondere auch Torhüter Noah Grieder, der mit einer Fangquote von 50% glänzen konnte.
Nun war sie da, die Ausstrahlung, wie sie Coach Michael Röthlin von seinen Schützlingen erwartet hatte.
Abgesehen von den beiden Torhütern und Timon Rehmann – der sich hingegen in der Deckung eine Auszeichnung mit Sternchen verdiente – konnten sich alle Akteure mindestens einen persönlichen Skorerpunkt anrechnen lassen.
Schlussendlich war der Erfolg das Abbild eines tollen Teamergebnisses und eine gute Basis für das nächste Kräftemessen am Samstag, 19.9.20, 15:15 Uhr gegen die HSG Aargau Ost in der Badener Aue.
Michael Röthlin
Fotos: Roger Kaufmann
Hinterlasse jetzt einen Kommentar