TV Birsfelden rettet sich in letzter Sekunde den NLB erhalt

TV Birsfelden bleibt in der NLB

Das Team TV Birsfelden zeigt Stärke und Entschlossenheit

TV Birsfelden gewinnt das hochspannende letzte Auswärtsspiel verdient und freut sich über den Verbleib in der NLB.

Dramatischer hätte es nicht sein können: in der Schlussrunde der NLB-Saison 2017/18 (reguläre Qualifikationsphase vor den Aufstiegs-Playoffs) hätte Alfred Hitchcock nicht besser Regie führen können. Zwei Sekunden vor dem Ende der 26. von 26 Runden, welche richtigerweise zeitgleich angesetzt worden war, hatte der HC Horgen den Ligaerhalt trotz der 28:32-Heimniederlage gegen den HS Biel noch auf sicher. Doch genau in diesem Moment überschlugen sich die Ereignisse. Der vermeintlich zweite Absteiger neben der HSG Siggenthal/Vom Stein Baden, der TV Birsfelden, zeigte im Auswärtsspiel beim STV Baden eine grossartige kämpferische Leistung und machte in der zweiten Halbzeit einen vorübergehenden Sechs-Tore-Rückstand wett. Zwei Sekunden vor Schluss schliesslich, beim Stand von 27:27, gelang dem Birsfelder Flügel Irfan Butt das veritable Husarenstück und er traf für Birsfelden in der Badener Aue zum viel umjubelten 28:27-Siegtreffer.  Quelle: Nationalliga B: Rundschau auf den 26. Spieltag

Den ganzen Match schauen unter MNLB: STV Baden – TV Birsfelden

Die Chronologie des Wahnsinns:

18:00 in Horgen und in Baden, die Ausgangslage ist klar, der TV Birsfelden muss gegen den Tabellenzweiten STV Baden gewinnen und auf eine gleichzeitige Niederlage des HC Horgen zu Hause gegen den HS Biel hoffen.

18:01 Birsfelden führt in Baden 0:1 und Horgen liegt mit 0:1 im Rückstand. Rund 200 Birsfelder peitschen ihr Team in Baden nach vorne. Was jedoch niemand wissen konnte, es sollte die letzte Führung der Birsfelder bis zur Spielminute 58 gewesen sein.

Spielminute 10: Baden zeigt klar auf, weshalb sie in der Tabelle auf Platz 2 liegen. Mit Ausnahme von Zuber in Bestbesetzung angetreten, zeigen sie ihre ganze Klasse und führen 6:3. (Stand in Horgen 4:5 für den HS Biel)

Halbzeit: Zusammen mit seinen Fans zeigt der TV Birsfelden einen leidenschaftlichen Kampf und lässt sich von den individuell stärkeren Aargauern nie abschütteln. Jedoch würde das Pausenresultat von 14:13 für das Heimteam nicht reichen. Positive Signale kommen jedoch aus Horgen, der HS Biel führt dort mit 14:16.

Spielminute 35: Baden kommt wie die Feuerwehr aus der Garderobe. Der TVB macht viele unnötige technische Fehler und schon steht es 18:13 für Städtli und TVB-Coach Morf ist zu einem Timeout gezwungen. Zeitgleich auch schlechte News aus Horgen, dort führt mittlerweile das Heimteam mit 18:17.

Spielminute 37: Baden kann den Vorsprung auf 7-Tore (20:13) ausbauen und nun glaubten maximal (wenn überhaupt) noch die grössten Optimisten an den TVB. In Horgen steht es mittlerweile 18:18.

Spielminute 45: Der TVB ist nochmals aufgewacht und auch die langsam Heiser werdenden TVB-Supporter schreien weiter. Umgekehrt hat Horgen gerade eine 25:23 Führung Preis gegeben. Biel konnte gerade zum 25:25 ausgleichen.

Spielminute 58: Der starke ungarische TVB-Topscorer Schmid (insgesamt 9 Tore) verwandelt einen 7-Meter zur 26:27 Führung für den TVB. Die erste Führung seit dem 0:1. Zeitgleich kommt die Kunde des Apfiffs aus Horgen, und dass dort der HS Biel mit 28:32 gewonnen hat. Die TVB-Supporter flippen ein weiteres Mal so richtig aus.

Spielminute 59: Birsfeldens Müller bekommt eine 2-Minutenstrafe für eine Abwehraktion. Baden’s Seitle verwandelt den fälligen 7-Meter souverän zum 27:27. Der TVB wäre wieder abgestiegen.

59:28: Das TVB-Coaching-Team Morf, Meier und Pohle nimmt ein letztes Timeout und beordert für den letzten Angriff Irfan Butt (betritt zum ersten Mal das Feld in dieser Partie) anstelle des Torwarts auf das Feld, um die Unterzahl auszugleichen.

59:58: Nach einem Freistoss findet der Ball den Weg über Schmid zu Butt. Dieser springt vom rechten Flügel ab und verwertet zum 27:28 Endresultat.

60:00: Die Halle bebt und die Jubelszenen auf Seiten der Birsfelder sucht ihres Gleichen. Knapper kann man den Klassenerhalt nicht schaffen! Wahnsinn!!!

Stimmen zum Spiel:

Trainer Ramon Morf: „Viele haben uns schon Tod geglaubt. Jedoch ist eine Saison erst abgeschlossen, wenn im letzten Spiel 60 Minuten gespielt sind. Es ist einfach nur der Wahnsinn.“

Siegestorschütze Irfan Butt: „Beim Absprung zum Siegeswurf habe ich einfach nur gezittert. Ich bin so froh, dass am Schluss doch noch alles aufgegangen ist.“

Kapitän Joel Sala: „Ich bin so stolz auf das Team, dass wir diesen Klassenerhalt uns noch gemeinsam erkämpft haben. Jetzt gibt es eine riesige Sause!“

Sportchef Marc Schreier: „Ich habe zwischenzeitlich selbst nicht mehr daran geglaubt. Ich bin einfach nur stolz auf alle Beteiligten und es ist eine riesige Genugtuung für all die Arbeit, welche wir in diesen Verein stecken.

Quelle: NLB:Der Wahnsinn von Baden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


eins × drei =