Spielberichte U17Elite gegen Bern und Stäfa

MU17E HSG Nordwest-BSV Future Bern 2

U17 Elite: 4 Punkte zum Start ins neue Jahr

Die U17 Elite der HSG Nordwest ist mit zwei Siegen ins neue Jahr gestartet. Zwei umkämpfte Partien gegen Gegner aus der zweiten Tabellenhälfte waren dabei spannend und knapp, zeigten jedoch, dass man jeden Gegner und jeden Gegenspieler in der Elite-Liga ernst nehmen muss und Emotionen massgebend sind.

Nordwest – Future Bern

Gegen den Berner Nachwuchs zeigte die HSG Nordwest nach einer durchzogenen ersten Spielhälfte, in der das Heimteam ständig einem Rückstand hinterher rennen musste zu Beginn der zweiten Spielhälfte eine Steigerung. Srdjan Aleksandric brachte die HSG nach der Pause mit einer sehr starken Leistung und drei persönlichen Treffern in Serie schnell zum Ausgleich. Eine agilere Deckung mit verbessertem Tempospiel liess offensiv mehr Chancen zu und die HSG setzte sich vom Gegner ab. Ein weiterer Faktor war Jannis Scheidiger, welcher im zweiten Umgang mit persönlichen neun Paraden ein guter Rückhalt war und die defensive weiter stabilisierte. Die Teamleader Reichmuth und Spring übernahmen ab der 40. Spielminute viel Verantwortung und sorgten dafür, dass die HSG das Spiel für sich entscheiden konnte.

Stäfa – Nordwest

An der Zürcher Goldküste setzte sich die HSG Nordwest nach ausgeglichenen Startminuten ab der 15. Minute ab und führte bis zur 45. Minute scheinbar komfortabel. In einem zahmen und trägen Spiel (ohne eine einzige Zeitstrafe für eines der Teams!) schlief die HSG dann aber von der 48. bis zur 58. Minute ein und ermöglichte dem Heimteam nochmals den Anschluss. Das Trainerteam ermöglichte während der ganzen Partie dem ganzen Kader viel Einsatzzeit, welche lange gut genutzt wurde. Dass für die Schlussphase nochmals die Leader aufs Feld und Jan Reichmuth die Partie mit zwei Treffern entscheiden musste, war so nicht im Plan. Die Leistungsträger haben aber die Verantwortung übernommen und dem Team so den Sieg gesichert.

Über weite Strecken spulte die HSG das Programm gut ab, was speziell Nelio John und Tim Wespi zu nutzen wussten. Dass es nochmals knapp wurde müssen sich alle Beteiligten, inklusive Trainer, aber etwas ankreiden. Emotionen fehlten und man verpasste es den berüchtigten Sack vorzeitig zu zumachen. Letztlich ging aber glücklicherweise alles nochmals gut, zeigte die Partie aber, dass Emotionen über eine Partie hoch gehalten werden müssen um keine bösen Überraschungen zu erfahren.

HSG Nordwest – BSV Future Bern 30:27 (12:14)

Sporthalle Birsfelden – SR Beck/Binder – Strafen: 3x 2 Minuten plus rote Karte (Zusman, 25.) gegen Nordwest, 1x 2 Minuten gegen Bern – Torfolge: 0:1, 1:2, 3:4, 5:6, 7:8, 7:10, 9:10, 9:12, 10:13, 12:13, 12:14; 13:14, 14:15, 15:15, 16:15, 16:17, 19:17, 19:19, 20:19, 22:21, 26:21, 26:22, 27:23, 28:24, 29:25, 30:26.

HSG Nordwest: Santeler (5 Paraden)/Scheidiger (9 Paraden); Reichmuth (7), Dietwiler (2), Stöckli (1), Christ (2), Spring (7/1), Meister (2), Zusman, Koc (4), John, Aleksandric (4), Schäppi (1), Gassmann.

BSV Future Bern: Bäriswyl (11 Paraden)/Hoffmann (4 Paraden); Lüthi (8/5), Lehmann, Aellen (6), Gerber (5), Michalek (2), Zumstein, Gourlaouen (2), Corluka (2), Grundbacher (1), Berisha, Grunder, Zeltner (1). Bemerkungen: Nordwest ohne Bialas, Co

Ramon Morf

Morf_Ramon_

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


vier × 5 =