RA Nordwestschweiz ist Schweizermeister 2021!!!

Siegerbild RA Nordwestschweiz ist Schweizermeister 2021

Die RA Nordwestschweiz holt sich beim Finalturnier 2021 mit einem Finalsieg gegen die RA Ost den Schweizermeistertitel. Somit schafft die Generation der Jahrgänge 06/07 einen Erfolg, den es in der jüngeren Nordwestschweizer Handballgeschichte noch nicht gab. 14 der 17 Kaderspieler, die in Visp aktiv waren sind aktuelle Spieler U15 Elite-Spieler der HSG Nordwest.

Aufgrund der verkürzten RA-Saison wurde die Meisterschaft in einem zweitägigen Finalturnier absolviert. Da die Vergleiche im Oktober (Magglingen) und Januar (Zürich) in dieser Saison ausfielen, trafen die Teams am 14./15. Mai erstmals in dieser Saison aufeinander. Der Schweizermeister wurde in einem zweitägigen Turnier ermittelt.

Souveränes Viertelfinale

Im Viertelfinalspiel vom Freitag gegen Aargau+ setzte sich die Nordwestschweiz nach anfänglicher Nervosität klar durch. Basis dafür war eine gute Deckungsleistung mit vielen gewonnenen Bällen, die in schnelle Tore verwertet werden konnten. Mit dem Sieg war der Schritt ins Halbfinale getan, womit sich die Nordwestschweizer die Chance auf einen Medaillengewinn sicherten und es war auch klar, dass das Turnier zwei Tage dauern würde, da am Samstag nur noch die Finalspiele angesetzt waren.

RA Aargau+ – RA Nordwestschweiz 12:23 (5:10)

NWCH: Grieder (7 Paraden)/Werner (2 Paraden); Weisskopf, Mastrandrea (2), Planchenault (2), Majewski (1), Pietrek (5/1), Appenzeller, Dietler, Werthmüller, Miesch (6), Voskamp (3), Rehmann (1), Cortico (3).

Halbfinal-Sieg gegen Zürich

Im Halbfinale wartete die RA Zürich auf die Nordwestschweiz. Der Start ins Spiel glich der ersten Partie und es dauerte etwas, bis die Nordwestschweizer die physische Dominanz auch in eine Resultatdifferenz verwandeln konnten. Mit zu vielen vergebenen Chancen (Gegenstösse, freie Würfe) standen sich die Nordwestschweizer zunächst etwas selber im Weg. Wiederum konnte aber eine dominante Deckung die nötige Differenz zum Gegner schaffen. Die Qualifikation für das Finale war perfekt.

RA Zürich – RA Nordwestschweiz 18:24 (7:11)

NWCH: Grieder (5 Paraden)/Werner (3 Paraden); Mastrandrea, Planchenault (2), Majewski (3), Pietrek (8/2), Appenzeller (2), Dietler, Werthmüller (1), Miesch (2), Voskamp (2), Herzog, Rehmann (4), Cortico.

Das Finalspiel als ständiges Auf und Ab

Gegenüber den beiden Spielen vom Samstag war die Nordwestschweiz im Finale gegen die Ostschweizer von Beginn an bereit. Dies musste auch so sein, standen sich im Finale doch die beiden mit Abstand spielstärksten, aber auch physisch stärksten Mannschaften gegenüber. Zumal war jedem Spieler klar, dass die Ostschweizer Regionalauswahlen (im Normalfall aus den fünf Elite-Förderungen Gossau, Kadetten, Schaffhausen, St.Gallen & Winterthur bestehend) immer über die grösste Breite an Spielern verfügen.

Nach einem schnellen 3:0 – Start und einer frühen Auszeit der Ostschweizer gehörte die erste Spielhälfte aber eher dem Gegner. Die Nordwestschweizer Deckung war phasenweise zu passiv, was der RA Ost zu viele Tore aus dem Rückraum ermöglichte. Nach einem Dreitore-Rückstand kämpften sich die Nordwestschweizer bis zur Pause aber wieder heran.

 In der zweiten Hälfte zeigte sich ein umgekehrter Start gegenüber Hälfte 1. Nach 35 Spielminuten waren die Ostschweizer mit 19:15 in Führung. Die Nordwestschweizer liessen sich aber nicht vom Matchplan abbringen, steigerten sich defensiv und der Gegner wurde oft zu unvorbereiteten Würfen gezwungen. Die Folge war eine Aufholjagd und mit dem Ausgleich in der 40. Minute (19:19) war die Partie neu lanciert. Die letzten 20 Spielminuten gehörten dann aber der Nordwestschweiz und führten zum knappen aber verdienten Sieg.

Aus einem starken Kollektiv ragten dabei Spielmacher Timo Miesch und Valentin Pietrek (der zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde) heraus.

RA Ost – RA Nordwestschweiz 29:31 (15:14)

NWCH: Grieder (3 Paraden)/Werner (2 Paraden); Hubeli, Mastrandrea, Planchenault, Majewski (4), Pietrek (10/4), Appenzeller, Dietler, Werthmüller (1), Miesch (8), Voskamp (2), Rehmann (2), Cortico (4).

Überzeugend über beide Tage war das defensive Engagement der Jungs, das gut organisierte, variable und teilweise abgebrühte Angriffsspiel. Die Mannschaft funktionierte als Einheit und die Spieler waren sich ihrer Rollen jederzeit bewusst. Glückwunsch an jeden einzelnen in diesem tollen Team!

Sechs Spieler im Förderlehrgang der U17 Nationalmannschaft!!!

Auswahl Förderlehrgang Nationalmannschaft

Das Finalturnier war auch die Möglichkeit für die U17 Nationaltrainer, um Cheftrainer Thomas Umbricht um eine erste Kaderselektion für die neue U17 Nationalmannschaft zu vollziehen. Viele Nordwestschweizer Spieler konnten sich am Finalturnier sportlich in den Vordergrund bringen. Wir gratulieren Ismael Cortico de la Rosa (HC Therwil), Julius Majewski (TV Pratteln NS), Pablo Werthmüller (TV Birsfelden), Timo Miesch (TV Pratteln NS), Valentin Pietrek (TV Pratteln NS)und Timon Rehmann (TV Birsfelden) zur Selektion für den Förderlehrgang der U17-Nationalmannschaft. Bravo Jungs!!!

Ramon Morf

Trainer RA Nordwestschweiz

Kanal9-Bericht zu den Finalspielen: 
https://kanal9.ch/tagesinfo-vom-17-05-2021/ (ab 11:47) 

S&H-Bericht „Talentsichtung und emotionale Finalspiele“: 
https://sport-oberwallis.ch/Dqswmg9oUJkxT4wGA0Pt

RA Nordwestschweiz:

Gruppenbild RA Nordwestschweiz 2020/2021
RA Nordwestschweiz wird Schweizermeister 2021

Hintere Reihe v. links: Roland Lakatos (Assistenztrainer), Ramon Morf (Cheftrainer), Pablo Werthmüller (TV Birsfelden/HSG Nordwest), Valentin Pietrek (TV Pratteln NS/HSG), Ismael Cortico de la Rosa (HC Therwil/HSG), Timon Rehmann (TV Birsfelden/HSG), Sammy Voskamp (TV Birsfelden/HSG), Julius Majewski (TV Pratteln NS/HSG), Sam Planchenault (TV Kleinbasel/HSG), Björn Billo (Assistenztrainer), Christoph Herde (TW-Trainer).

Vordere Reihe v. links: Dejan Mastrandrea (TV Muttenz/HSG), Jonas Dietler (TV Pratteln NS/HSG), Gian Graf (TV Pratteln NS), Noah Grieder (TV Birsfelden/HSG), Luz Werner (ATV/KV Basel/HSG), Jonas Weisskopf (TV Pratteln NS), Janis Hubeli (HC Therwil/HSG), Fabio Herzog (TV Möhlin).

Selektionierten HSG Nordwest – Spieler: 

Gruppenbild Selektionierten HSG Nordwest - Spieler
RA Nordwestschweiz ist Schweizermeister 2021!!! 4

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


sieben − drei =