Nach dem Schweizermeistertitel der U19 Elite von vergangener Woche zog der jüngere U17 Elite-Nachwuchs der HSG Nordwest an diesem Wochenende nach und holte sich in Winterthur mit einem 30:29-Sieg den Schweizermeistertitel. Nach dem Doppelerfolg von vor zwei Jahren in den Kategorien U15 / U17, ist die HSG Nordwest nun erneut Doppelschweizermeister!
U17 Elite gewinnt auch das Rückspiel
Die U17 Elite reiste nach dem 29:27 Hinspiel-Sieg nach Winterthur, war sich aber aufgrund der Europa-Cup Formel jederzeit bewusst, dass dieses Polster wenig Sicherheit bedeuten würde.
Von Beginn an war auch das Rückspiel sehr umkämpft, erneut fand die HSG Nordwest aber besser ins Spiel und führte auch dank einem entfesselt aufspielenden Srdjan Aleksandric in der Startphase. Auch die Deckungsleistung gegen das Kreisläuferspiel der Winterthurer war gegenüber dem Hinspiel deutlich verbessert, was die Gastgeber bereits nach 10 Minuten zum Mittel des siebten Feldspielers verleiten liess. Die erste Halbzeit war geprägt durch je zwei Zweiminutenstrafen gegen Dörflinger bei Winterthur und Koc bei der HSG Nordwest. Die beiden Kreisläufer der U17-Nationalmannschaft haben speziell in den Deckungen der beiden Mannschaften zentrale Rollen. Weil sich der Coaching-Staff der HSG dazu entschied Koc in der Deckung vor einer dritten Zeitstrafe und der Disqualifikation zu schützen sorgten die entsprechenden Wechsel bis zur Pause für etwas Unordnung. Daraus resultierten einige Tempospiel-Tore der Winterthurer, welche diesen bis zur Pause den Anschluss auf 16:16 ermöglichten
Die Pausenansprache schien jedoch gewirkt zu haben. Die Wechsel waren nun deutlich besser organisiert und die beiden Verteidigungsspezialisten Andreas Breum und Cédric Stöckli zeigten speziell im zweiten Durchgang eine hervorragende Leistung in der HSG-Deckung. Pfadi Winterthur musste weiterhin hart für die Tore kämpfen, womit die Gäste mit zwei kurzen Ausnahmen im zweiten Durchgang stets knapp in Führung bleiben konnten. Auch auf eine erneute Deckungsumstellung der Winterthurer mit einer oder zwei engen Manndeckungen hatten die Nordwestschweizer oft passende Antworten.
Offensiv gefiel im zweiten Durchgang speziell Elia Meister, welcher unter anderem in der 39. Minute die dritte Zeitstrafe gegen Dörflinger herausholte. Dies war das Heimteam nochmals eine deutliche Erschwerung.
In den letzten zehn Spielminuten war es dann auch Teamleader Jan Reichmuth, welcher mit starken Einzelaktionen entscheidende Tore erzielte und trotz offensiver Deckung der Winterthurer ein steter Unruheherd war.
Die Leistung der U17-Junioren war während den gesamten 60 Spielminuten, eigentlich über die 120 Spielminuten, wenn man das Hinspiel dazu rechnet, sehr abgeklärt und ruhig. Mit der emotionalen Stimmung, welche in diesen speziellen Spielen jeweils in den Hallen herrschte konnte die HSG etwas besser umgehen als die Winterthurer, was ein einem Duell auf Augenhöhe den kleinen Unterscheid ausgemacht haben dürfte.
Die Mannschaft liess sich vor Ort in Winterthur von den rund 150 angereisten Gästefans ausgiebig feiern und erhielt von SHV-Zentralvorstandsmitglied Luzia Bühler die verdienten Medaillen und den Pokal überreicht. Nach der Rückkehr in die Region liess sich die Mannschaft mit einem Empfang in der Sporthalle Birsfelden von den Eltern und Familien ausgiebig feiern. Ein wunderschöner und verdienter Abschluss an einem für die Junioren unvergesslichen Tag.
Pfadi Winterthur – HSG Nordwest 29:30 (16:16)
AXA Arena – 480 Zuschauer – SR Hardegger/Hardegger – Strafen: 3×2 Minuten (inkl. Disqualifikation Dörflinger, 39.) gegen Winterthur, 4x 2 Minuten gegen Nordwest. Torfolge: 0:1, 2:1, 2:5, 3:5, 3:6, 4:6, 5:7, 6:10, 7:10, 8:11, 10:11, 10:12, 12:13, 14:13, 14:16, 16:16; 17:16, 17:18, 19:18, 19:21, 20:21, 22:22, 22:23, 24:25, 25:27, 27:29, 29:29, 29:30.
Pfadi Winterthur: Vorlet (3 Paraden)/Nyffenegger (8 Paraden)/Riond (1 Parade); Zumbrunn (2), Müller, Yesilöz (2), Dittert, Rüegger (1), Egli (5), L. Lioi (4), A. Lioi (12/2), Dörflinger, Trepte (3), Ruh.
HSG Nordwest: Santeler (3 Paraden)/Scheidiger (10 Paraden); Reichmuth (7), Dietwiler, Stöckli, Spring (2/1), Meister (4), Koc (7), John (5/3), Breum, Aleksandric (5), Bialas, Schäppi; Gassmann, Metter.
Bemerkungen: Nordwest ohne Bühler, Christ, Doan, Metter, Ris, Wespi und Zusman. Verhältnis verschossener Penaltys: 2:0. HSG Nordwest wird mit dem Gesamtscore von 59:56 Schweizermeister U17 Elite!
Ramon Morf
Video vom Playoff-Final Pfadi Winterthur-HSG Nordwest MU17E
HSG Nordwest U17 Elite – Sieg im Rückspiel gegen Pfadi Winterthur 29:30 und wird Schweizermeister
HZ 16:16
Bilder
Christoph Wesp
Hinterlasse jetzt einen Kommentar