100 Jahre Handball – Ein Jahrhundertsport 1917 – 2017 Handball Geschichte
Handball Geschichte – Am 29.Oktober 2017 ist es genau 100 Jahre her, dass der Sport Handball in Deutschland erfunden worden ist. Zunächst als Frauensportart und später dann als das bekannte, schnelle und kampfbetonte Spiel, das in Deutschland klar die Ballsportart Nummer zwei hinter dem Fussball geworden ist. Dieses Video steigt tief ins Archiv und zeichnet die bewegte Vergangenheit des Handballs nach. Dabei wird der Bogen vom Olympiasieg 1936 über die Weltmeisterschaften 1978 und 2007 bis in die Gegenwart gespannt. Vom Feldhandball hin zum heutigen Hallensport. Es geht um Triumph und Tragik, und um Typen und Typisches dieser faszinierenden Sportart. Um den legendären Bernhard Kempa, den einmaligen Hansi Schmidt, den so tragisch verunglückten Joachim Deckarm, und den Jahrhunderthandballer Erhard Wunderlich. Und natürlich auch um die grossen Handball-Familien Brand und Kretzschmar. Die dramatischen Ost-West Duelle in der Zeit des kalten Krieges und der Weg der Bundesliga zur stärksten Handball-Liga der Welt. Selbstverständlich tauchen traditionsreiche Vereine, wie der VfL Gummersbach oder der THW Kiel mit ihren grössten Erfolgen auf – aber es bleibt auch Platz für kleine Geschichten am Rande. 60 Minuten, die es in sich haben – für eingefleischte Handball Fans, ebenso wie für interessierte Laien. „100 Jahre Handball – das ist ein herausragendes Jubiläum. Die Geschichte unserer Sportart erhält mit der Dokumentation eine verdiente und sehenswerte Würdigung”, sagt Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballs.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar