Fortsetzung Trainingsbetrieb

Handball mit Harz - Trainings-Weekend U19E

CORONA UPDATE 29. Oktober 2020 – Fortsetzung Trainingsbetrieb

Liebe Eltern, Liebe Spieler, Liebe Trainer und Funktionäre Unter Einhaltung der neuen Vorgaben des Bundes hat sich unser Corona-Team (Cheftrainer, Christoph Knöri, Michi Santeler, Nicole Santeler) entschieden, weiterhin Trainings anzubieten und ist dabei ein Konzept zu erarbeiten. Wir sind der Meinung, dass es für die Jungs wichtig ist, dass wir den Sport im Team so lange wie möglich aufrecht erhalten. Dies sicher aus dem physischen Aspekt aber auch für den sozialen Austausch und die psychische Gesundheit. Wir sehen dies auch als Chance um mehr Wert auf Details zu legen, die sonst etwas zu kurz kommen.  Aktuell müssen wir die folgenden Massnahmen berücksichtigen:  Massnahmen des Bundes für den Sport 

  • Sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten sind in Innenräumen mit bis zu 15 Personen erlaubt, wenn sowohl genügend Abstand eingehalten werden kann als auch Masken getragen werden. Von einer Maske kann abgesehen werden, wenn grosszügige Raumverhältnisse vorherrschen, etwa in Tennishallen oder grossen Sälen. Im Freien muss nur der Abstand eingehalten werden. Kontaktsport ist verboten. Von den Regeln ausgenommen sind Kinder unter 16 Jahren.
  • Die Kantone können die Massnahmen des Bundesrats auf ihrem Gebiet in eigener Kompetenz verschärfen (nicht aber lockern). In solchen Fällen gelten die Vorgaben des Kantons.

Massnahmen und Beschlüsse SHV: der Spielbetrieb ist im Amateurbereich (1. Liga und tiefer) sowie im gesamten Nachwuchsbereich ab dem 29. Oktober 2020 bis mindestens Ende Jahr unterbrochen.

  • Beim Trainingsbetrieb von Kindern und Jugendlichen bis zum 16. Lebensjahr gibt es keine Einschränkungen.
  • Sportaktivitäten in Gruppen bis maximal 15 Personen (inkl. Leiterpersonen) ab dem 16. Lebensjahr sind jedoch nur in Sportarten ohne Körperkontakt erlaubt. Einzeltrainings oder Techniktraining ohne Körperkontakt (bspw. im  Handball) sind zugelassen. 
  • Der SHV wird in den kommenden Tagen die Vorlage eines Schutzkonzepts für den Trainingsbetrieb erarbeiten.

Unter Berücksichtigung des bestehenden Schutzkonzeptes heisst dies für unser Trainings-Konzept:

  • Fixe Trainingsgruppen mit max. 15 Personen. D.h. jeder Spieler ist nur in einem Team! Wir werden auch darauf achten, dass beim Wechsel in der Halle die Teams sich nicht durchmischen. Nur die Trainer dürfen in unterschiedlichen Teams tätig sein.
  • Trainings ohne Körperkontakt und mit genügend Abstand.
  • Keine Benutzung der Garderoben und Duschen.
  • Vor und in den Räumlichkeiten wird ein Mundschutz getragen. Während dem Training dürfen die Jungs den Mundschutz abnehmen, die Trainer tragen auch während dem Training den Mundschutz.
  • Kein Abklatschen, auch nicht zur Begrüssung/Verabschiedung ? und kein Austauschen von Getränkeflaschen.
  • Wir erstellen ein Merkblatt mit den wichtigsten Verhaltensregeln.

Das detaillierte Programm und Konzept werden wir euch zusenden, sobald es erstellt ist und die Hallenkapazitäten klar sind.  

Es ist für uns selbstverständlich, dass die Teilnahme an den Trainings für alle freiwillig ist. Hat jemand wegen Covid-19 bedenken, und möchte die Trainings nicht besuchen, dann meldet dies bitte dem jeweiligen Cheftrainer.  

Für Fragen und Anliegen stehen wir zur Verfügung.  

Gebt auf euch acht!  

Nicole Santeler

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


sechs + sieben =