DIE U19E AUF DER REUSS

Am Samstag, 13. Juni 2020, hatte die U19E der HSG Nordwest ihren Teamevent in Bremgarten (AG). Die Aufgabe bestand darin, mit Holzpfosten, Holzbrettern, Seilen, Petflaschen und Kartoffelsäcken ein funktionstüchtiges Floss zu bauen.

Insgesamt wurden 5 Flosse von je 4-5 Personen konstruiert. Unser Instruktor, Roger Scharpf, half uns mit praktischen Tipps (Knotentechnik u.ä.) damit auch alle Teilnehmer heil in Mellingen ankommen.

Tagesablauf:

7:30 Abfahrt in Birsfelden

Nachdem das silbrige Büssli mit Hilfe eines Starterpacks angesprungen, und die restlichen Spieler auf die PW’s verteilt wurden, ging es los in Richtung Bremgarten.

Nelio, Fabio und Fabian wurden wie immer unterwegs in Eiken von Kurt eingesammelt.

9:00 – 13:00 Flosse bauen und testen

Am Anfang erhielten wir eine Einführung von Roger Scharpf, der uns Knoten zeigte. Er hat uns erklärt, wie man die Pfosten richtig zusammenbinden soll.

Nach der Einführung konnte jede Gruppe anfangen ihr Floss zu bauen. Nachdem wir die Pfosten und Bretter zusammengebunden hatten, mussten wir berechnen, wie viele Flaschen wir benötigten.

Für jedes Kilogramm Körpergewicht sollten wir eine 1.5 Liter Flasche nehmen. Diese Flaschen mussten wir in Kartoffelsäcke füllen. Diese dienten uns dann als Schwimmkörper.

Als unsere Flosse fertig waren, machten wir eine Testfahrt über eine Surfwelle. Alle Flosse haben erfolgreich bestanden. Also stand unserem Abenteuer nichts mehr im Weg. Mellingen wir kommen.  

13:00 – 14:00 Grillieren und Mittagessen

Vor der Abfahrt haben Nicole und Michel Wenk für uns grilliert. Jeder Spieler hat etwas zu essen oder zu trinken mitgebracht. Wir hatten eine grossartige und leckere Auswahl an Salaten, Broten und Würsten.

14:00 – 16:30 Flossfahrt von Bremgarten bis Mellingen

Nach der Stärkung ging es wieder auf die Reuss. Bei einer Gruppe gab es Anfangsschwierigkeiten. Nach rund zweieinhalb Stunden sind alle Teilnehmer gesund in Mellingen angekommen.

Trotz kleineren Zwischenfällen hatten alle ihren Spass. Lediglich ein Floss überlebte die Fahrt nicht und musste vom Team schwimmend ins Ziel gebracht werden.

16:30 – 17:00 Rückbau der Flosse

Am Schluss haben wir die Flosse wieder auseinander gebaut und das Material wieder im Bus von Roger verstaut. Nach getaner Arbeit genossen wir noch ein Stück Kuchen bevor es auf die Heimreise ging.

17:00 Abfahrt in Mellingen

Es war ein gelungener Teamevent. Alle Teilnehmer hatten ihren Spass. Wir möchten allen danken, die uns den Teamevent ermöglicht haben. Ein spezieller Dank geht an Roger Scharpf, der uns durch den Tag begleitet hat und an Nicole und Michel Wenk, die für unser leibliches Wohl gesorgt haben.

Fabian Heimberg (U17/U19)

Bildgallerie U19E AUF DER REUSS

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


fünf × zwei =