Die Junioren der HSG Nordwest greifen gleich nach zwei Titeln

Medienbericht BZ Playoff-Final

Medienbericht Handball 3. Mai 2019 in der BZ:

Am kommenden Samstag findet das Rückspiel der U19 Elite Junioren gegen Suhr Aarau statt. Trotz der 24:31-Niederlage im Hinspiel glaubt der Nachwuchs der HSG Nordwest noch an den Titel. Am Sonntag spielt dann auch noch die U17 Elite im Final-Hinspiel gegen Winterthur um eine gute Ausgangslage.

Der Handball in der Nordwestschweiz lebt. Speziell der Handball auf der Junioren-Leistungsstufe. Nach langjähriger Aufbauarbeit der vereinsübergreifenden Idee HSG Nordwest, welche seit 2011 entstanden ist, hat sich das Förderprojekt in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Es ist eine Spitzenförderung entstanden, welche auf jeder Stufe (U15/U17/U19 Elite) in der höchsten nationalen Liga der zwölf besten Teams spielt. Mit den Schweizermeistertiteln auf den Stufen U15 und U17 in der Saison 16/17 erlebte die Förderung erste grosse Highlights.

Die Junioren stellen sich aus verschiedenen Stammvereinen der Kantone Basel-Stadt und Baselland zusammen. Diese Spieler profitieren von den sehr guten Rahmenbedingungen in der Region mit dem Sportklassensystem, dem regionalen Leistungszentrum (Handball intensiv) und zwei Leistungssportförderungen, welche in den vergangenen Jahren den Aufbau dieser Spitzenbewegung tatkräftig unterstützten. Seit mehr als einem Jahr kümmert sich nun ein eigener Vorstand mit vereinsunabhängigen Personen um das Handball-Nordwest-Leistungszentrum und die Juniorenteams der HSG Nordwest.

Die HSG-Nordwest-Junioren haben ihren Ursprung bei verschiedenen Vereinen und stammen unter anderem aus den Förderungen der Vereine TV Aesch/Reinach, SG ATV/KV Basel, HBB Binningen, TV Birsfelden, HC Crissier, TSV Frick, HC Vikings Liestal, TV Muttenz, TV Pratteln NS, HC Therwil und TV Sissach.
Mit Lucas Meister und Max Gerbl sind aktuell zwei wichtige Nationalspieler ihren Weg durch diese Juniorenförderung gegangen und mit Robin Heinis ist ein Spieler vor zwei Jahren aus unserer Förderung zu den Füchsen Berlin gewechselt. In den Aktiv-Teams (NLA bis 2. Liga) der Region spielen mittlerweile viele Spieler mit HSG-Vergangenheit.
Die Resultate sind weiterhin positiv. Auch in diesem Jahr haben sich mit der U19 und der U17 Elite Mannschaft zwei Teams der HSG Nordwest für die Playoff-Finalspiele um den Schweizermeister-Titel qualifiziert. Diese werden nach Europacup-Formel ausgetragen. Ein weiteres grosses Highlight für die HSG Nordwest und ein Highlight für die Handballregion Nordwestschweiz.

Die Finalspiele:

Samstag 4.5.: U19-Elite: Rückspiel: HSG Nordwest – HSC Suhr/Aarau 15:00 Birsfelden Sporthalle
Sonntag 5.5.: U17-Elite: Hinspiel HSG Nordwest – Pfadi Winterthur 17:30 Birsfelden Sporthalle
Sonntag, 12.5: U17 Elite: Rückspiel Pfadi Winterthur – HSG Nordwest 14:00 AXA Arena Winterthur

BZ Nordwestschweiz Basel

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


eins × 4 =